News & AktuellesTRGS 504 In der Technischen Regel für Gefahrstoffe -TRGS 504- ist geregelt, wie mit dem Grenzwert für gefährlichen E- und A-Staub umzugehen ist. Bis zum 31.12.2018 galt unter bestimmten Voraussetzungen noch der ... mehr ... Schutz der Mitarbeiter Das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechtes trat zum 1. Januar 2018 in Kraft und Folgendes hat sich geändert:
Beschäftigungsverbote
In der Vergangenheit wurden Arbeitnehmerinnen ... mehr ... Gefahrstoffe Seit dem 27.1.2017 ist die neu strukturierte Chemikalien-Verbotsverordnung rechtsverbindlich. Was bei der Neufassung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Die Chemikalien-Verbotsverordnung regelt seit ... mehr ... Arbeitsschutz Die überarbeitete Fassung der Arbeitsstättenverordnung ist am 3. November 2016 in Kraft getreten.
Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen übersichtlich aufgelistet.
Bildschirmarbeitsplätze
Die ... mehr ... Für alle Fälle KATWARN ist ein kostenloser Warndienst bei regionalen Unglücksfällen wie Großbränden, Bombenfunden oder Wirbelstürmen. Wird durch behördliche Stellen, wie verantwortliche Katastrophenschutzbehörden, Feuerwehrleitstellen ... mehr ... An alles gedacht? Die DGUV hat einen höchst informativen Film mit dem Titel "An alles gedacht?" zur Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes erstellt.
Es ändert sich einiges. Die neue Fassung der Betriebssicherheitsverordnung überarbeitet die im Jahr 2002 in Kraft getretene erste Fassung in einigen Punkten. Zum Beispiel wurden Doppelprüfungen eliminiert und klarere Vorgaben ... mehr ... Entschlackt und angepasst Anfang 2015 setzt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung die neue DGUV Vorschrift 1 in Kraft. Teilweise gilt diese Regelung in einigen anderen Berufsgenossenschaften auch bereits seit Oktober 2014.
Die ... mehr ... |